2020-10-27
"Double 11": Einzelhandel- und E-Commerce-Logistik aus einem Guss
Während des jährlichen Shopping-Spektakels des Onlineriesen Alibaba am 11. November steigt das Auftragsvolumen um in China um ein Vielfaches - und dennoch ist eine Lieferung innerhalb von drei Tagen garantiert. Um das zu gewährleisten, verstärken die meisten Handler in der Regel ihre Arbeitskräfte für diesen Zeitraum entsprechend um das Dutzendfache. Oder sie setzen auf Vollautomatisierung ihrer Lieferkette, wie etwa ein chinesischer Lingerie-Konzern.
Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen am 11. November 300-mal mehr Aufträge als an durchschnittlichen Tagen und bewältigte die Abwicklung dabei mit verhältnismäßig geringem Zusatzpersonal - dank einer flexiblen Komplettlösung der KION Marke DEMATIC. Mit einem Lagerlogistiksystem aus Multishuttle, Ware-zu-Person-Kommissionierung und Querband-Sorter hat die KION Tochter DEMATIC in China die richtige Lösung für den Kunden gefunden, um das Geschäftsmodell des Lingerie-Konzerns auf zusätzliche (Online-)Vertriebskanäle auszuweiten.
Ideale Abstimmung von Hard- und Software für effektivere Auslastung
Nach Angaben des kanadischen E-Commerce-Unternehmens Shopify ist China mit einem Anteil von 54,7 % führend auf dem globalen E-Commerce-Markt. Gleichzeitig gewinnt der Online-Handel im Wettbewerb mit dem traditionellen Einzelhandel immer mehr an Bedeutung. Mit neuen Warenlagern und Logistiksystemen möchten Unternehmen verschiedener Branchen sämtlichen Vertriebskanälen gerecht werden – sowohl im Einzel- als auch im Online-Handel. Zudem sollen auch saisonal bedingte Schwankungen und die hohe Anzahl von Rücksendungen möglichst optimal gesteuert werden.
Logistiksysteme für Einzelhandel und E-Commerce laufen herkömmlicherweise in China getrennt. DEMATIC hat mit seinem Multishuttle – ein weltweit beliebtes Anlagensystem für die Lagerung, Kommissionierung und Auftragszusammenstellung – die Lagernutzung beider Geschäftsmodelle kombiniert. Das bedeutet für den Kunden eine höhere Auslastungsrate der Anlagen und eine größere Arbeitseffektivität.
Querband-Sortiersysteme und Ware-zu-Person-Kommissionierung sind ebenfalls Mehrzweckanlagen in den Distributionszentren. Ware-zu-Person-Lösungen können sowohl das Kommissionieren für Geschäfte als auch für den E-Commerce erledigen; Querband-Sorter können sowohl Entsende- als auch Retouren-Aufträge abwickeln. „Wenn zum Beispiel die Bestellungen im Netz auf Hochtouren laufen, kann das Kommissionierungssystem sich um das E-Commerce-Geschäft kümmern, wenn die heiße Phase der Online-Bestellung vorbei ist, kann der Querband-Sorter mehr für die Rücknahmen eingesetzt werden“, erklärt DEMATIC-Projektmanager Duan Chengwei.
Das Kombinieren von Anlagen ist in der Intralogistikbranche keine Seltenheit. Wichtig dabei ist nicht nur die physische Verbindung der Anlagen, sondern auch das reibungslose Zusammenwirken von Anlagen und Software. Als Spezialist für die Entwicklung von Lösungen weiß Duan, wie wichtig das ist: „Abgesehen davon, dass wir über eine leistungsstarke Software für das Warehouse Control System verfügen, legen wir viel Wert darauf, die logistischen Prozesse und Herausforderungen von jedem Kunden umfassend zu studieren und entsprechend die Höchstleistung der Systemanlagen durch die ideale Abstimmung zwischen Software und Hardware zu erzielen.“