KION Group passt Free Cashflow Prognose für 2025 an aufgrund geringerer Einmalaufwendungen für Effizienzprogramm; Kosteneinsparungen in nahezu unveränderter Höhe erwartet
2025-10-23 / 14:45:33
VERÖFFENTLICHUNG VON INSIDERINFORMATIONEN NACH ARTIKEL 17 DER VERORDNUNG (EU) NR. 596/2014
Schlagworte: Prognose
KION GROUP AG
Thea-Rasche-Straße 8
60549 Frankfurt am Main
ISIN DE000KGX8881
Schlagworte: Prognose
KION GROUP AG
Thea-Rasche-Straße 8
60549 Frankfurt am Main
ISIN DE000KGX8881
KION Group passt Free Cashflow Prognose für 2025 an aufgrund geringerer Einmalaufwendungen für Effizienzprogramm; Kosteneinsparungen in nahezu unveränderter Höhe erwartet
Die Einmalaufwendungen für das von der KION GROUP AG initiierte Effizienzprogramm reduzieren sich voraussichtlich auf EUR 170 bis 190 Millionen und fallen damit geringer aus als ursprünglich erwartet (zuvor: EUR 240 bis 260 Millionen). Zusätzlich wird ein wesentlicher Teil dieser Einmalaufwendungen abweichend von der bisherigen Planung voraussichtlich erst im ersten Quartal 2026 zahlungswirksam. Dies hat Auswirkungen auf den Free Cashflow und das Konzernergebnis* für das Geschäftsjahr 2025, die aller Voraussicht nach höher ausfallen werden als prognostiziert bzw. vom Markt erwartet.
Der Vorstand der KION GROUP AG hat daher heute die Erhöhung der Free Cashflow Prognose für das Geschäftsjahr 2025 auf EUR 600 bis 700 Millionen beschlossen (zuvor: EUR 400 bis 550 Millionen). Die Kosteneinsparungen durch das Effizienzprogramm für die Folgejahre werden nun in Höhe von etwa EUR 140 bis 150 Millionen in nahezu unveränderter Höhe erwartet.
Die Mitteilung der KION GROUP AG für das dritte Quartal 2025 wird wie geplant am 30. Oktober 2025 veröffentlicht.
Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2024 der KION GROUP AG (https://www.kiongroup.com/de/Investor-Relations/Veröffentlichungen/), insbesondere auf S. 46 ff.
*Das Konzernergebnis ist das auf die Aktionäre der KION GROUP AG entfallende Konzernergebnis.
Die Einmalaufwendungen für das von der KION GROUP AG initiierte Effizienzprogramm reduzieren sich voraussichtlich auf EUR 170 bis 190 Millionen und fallen damit geringer aus als ursprünglich erwartet (zuvor: EUR 240 bis 260 Millionen). Zusätzlich wird ein wesentlicher Teil dieser Einmalaufwendungen abweichend von der bisherigen Planung voraussichtlich erst im ersten Quartal 2026 zahlungswirksam. Dies hat Auswirkungen auf den Free Cashflow und das Konzernergebnis* für das Geschäftsjahr 2025, die aller Voraussicht nach höher ausfallen werden als prognostiziert bzw. vom Markt erwartet.
Der Vorstand der KION GROUP AG hat daher heute die Erhöhung der Free Cashflow Prognose für das Geschäftsjahr 2025 auf EUR 600 bis 700 Millionen beschlossen (zuvor: EUR 400 bis 550 Millionen). Die Kosteneinsparungen durch das Effizienzprogramm für die Folgejahre werden nun in Höhe von etwa EUR 140 bis 150 Millionen in nahezu unveränderter Höhe erwartet.
Die Mitteilung der KION GROUP AG für das dritte Quartal 2025 wird wie geplant am 30. Oktober 2025 veröffentlicht.
Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2024 der KION GROUP AG (https://www.kiongroup.com/de/Investor-Relations/Veröffentlichungen/), insbesondere auf S. 46 ff.
*Das Konzernergebnis ist das auf die Aktionäre der KION GROUP AG entfallende Konzernergebnis.