Alle Stories
3 min

CeMAT ASIA 2025: KION läutet das Zeitalter der harmonisierten Intralogistik ein

Bei der CeMAT Asia 2025 in Shanghai vereinte KION Group drei ihrer Marken – Linde Material Handling, Baoli und Dematic –, um die Zukunft der Intralogistik in einer Symphonie modernster Lösungen inszenieren. Drei Marken – eine Vision: Wir zeigen, wie Linde MH, Baoli und Dematic mit innovativen Lösungen – von KI-gesteuerter Automatisierung über wertorientierte Elektrifizierung bis hin zu weltweit erstmals präsentierten Smartsystems – die Intralogistik neu definieren.

2025-11-03

Xiuzhen Wang

Als der Dirigent sanft seinen Taktstock erhob, erklangen elegante Violinenklänge– doch dies war kein gewöhnliches Konzert: Es war eine einzigartige Darbietung von KION zur Eröffnung seiner Messestände auf der CeMAT ASIA 2025, die symbolisierte, wie smarte Logistik so harmonisch zusammenspielt wie eine Symphonie.

KION-CEO Rob Smith übernahm die Rolle des „Dirigenten“. Während der Violinist spielte, setzten sich Linde-MH-Roboter perfekt im Takt der Musik in Bewegung und führten eine Reihe von Aufgaben aus – Lagern, Transportieren und Stapeln – wie ein Orchester intelligenter Geräte, das eine effiziente „Logistics Symphony“ aufführt. Dieser kreative Auftakt veranschaulichte lebendig KIONs Vision der „Harmonized Intralogistics“: Logistiksysteme, die so nahtlos und anpassungsfähig zusammenarbeiten wie ein Orchester und einen kraftvollen Akkord für die Zukunft der smarten Logistik setzen.

Rob Smith sagte bei der Eröffnung: „KION ist das Supply-Chain-Solutions-Unternehmen. Unsere Teilnahme an dieser Messe ist ein wichtiges Zeichen für den asiatischen Markt. Durch die Kombination deutscher Ingenieurskunst mit chinesischer Fertigungskompetenz haben wir ein umfassendes lokales Geschäftssystem aufgebaut, um unsere globalen Aktivitäten zu unterstützen.“

Der kreative Auftakt zeigte KIONs Vision der „Harmonized Intralogistics“

Linde MH präsentiert mit NVIDIA & Accenture das Warenlager der Zukunft

Linde Material Handling belegte eine 1.600 m² große Ausstellungsfläche und präsentierte integrierte Logistiklösungen für hybride manuelle und automatisierte Szenarien. In der „AI Innovation Zone“ zeigte Linde MH erstmals in Asien das Warenlager der Zukunft, das von KION gemeinsam mit NVIDIA und Accenture entwickelt wurde. Dies umfasst eine vollständig integrierte Lösung für den Wareneingang und -ausgang inklusive Lkw-Beladung im Lager, mit autonomen mobilen Robotern (AMR) und manuellen Flurförderzeugen – alles KI-gesteuert.

Einer der AMRs stammte aus der Flotte eines Drittanbieters und zeigte die volle Kompatibilität mit KIONs Lösungen. Dies unterstreicht KIONs Engagement für offene, interoperable Lösungen und Kundenflexibilität. Die Lösung wird von einem Flottenmanager und einem Warehouse Management System koordiniert.

Zudem zeigte Linde MH eine miniaturisierte, automatisierte Smart-Factory-Demonstration, die von KIONs eigener Software angetrieben wird. Mehrere Automatisierungslösungen feierten ihre Premiere, darunter ein Doppelpaletten-Gegengewichtsroboter, ein Vierwege-Shuttlesystem, sowie Roboter für den Palettentransport und das Handling von Behältern

Linde MH zeigte eine miniaturisierte, automatisierte Smart-Factory-Demonstration

Baoli: Elektrifizierungs- und Lageroptimierungsportfolio

Baoli präsentierte ein modernisiertes Produktsortiment im Außenbereich, das auf die Umstellung von Diesel auf Elektro und den Bedarf an Lageroptimierung im chinesischen Flurförderzeugmarkt abzielt. Die Ausstellung umfasste elektrische Gegengewichtsstapler, hocheffiziente Lagerfahrzeuge und elektrische Palettenwagen. Besonders die Elektrostapler X1B und X3B zogen großes Besucherinteresse auf sich.

In der Technologiezone zeigte Baoli anhand physischer Exponate und Videos die Durchbrüche von KION in Kerntechnologien wie Batterien, Motoren und Steuerungselektronik. Baoli meldete starke Vor-Ort-Vertragsabschlüsse und erntete Anerkennung von E-Commerce-Plattformen, Branchenkunden und Händlern für ihr umfassendes Servicenetzwerk und flexible Kooperationsmodelle.

Baoli präsentierte seine modernisierten E-Gabelstapler

Dematic: Weltpremiere des FD-Shuttle-Systems

Dematic erregte Aufsehen mit der Weltpremiere der Live-Demonstration des neu entwickelten FD-Shuttle-Systems. Aufbauend auf Dematics etablierter Multishuttle-Technologie bietet das System hohe Flexibilität und Intelligenz. Es kann Behälter, Kartons und Tablette befördern und in Warenlagern von bis zu 24 Metern Höhe installiert werden und erreicht dort einen Durchsatz von bis zu 1.000 Behältern pro Stunde. Es eignet sich für Branchen wie E-Commerce, Pharmazie und Drittlogistik und bietet robuste Unterstützung für die intelligente Transformation der Kunden.

Der Stand bot auch eine Virtual-Reality-Hub-Erlebniszone (VRH), die es Besuchern ermöglichte, in die Smart-Warehouse-Prozesse von Dematics globalen Benchmark-Projekten einzutauchen. Dematic stellte auch seine End-to-End-Lösungen vor, die Unternehmen bei der Expansion unterstützen. Gestützt auf über 50 Jahre Projekterfahrung in Asien bietet Dematic Dienstleistungen von der lokalen Anpassung bis zum Betriebssupport.

Steve Cheung, Senior Vice President & President of Asia, Middle East and Africa bei Dematic, erklärte: „Der chinesische Markt ist für Dematic Asia von größter Bedeutung. Auf dieser Messe haben wir Dematics Stärken in der Systemintegration und innovativen Technologie demonstriert, um Kunden in allen Branchen bei der Verwirklichung ihrer Logistik-Digitalisierungs- und Intelligent-Upgrade-Ziele zu unterstützen.“

Dematic stellte das FD-Shuttle-System vor

KION Group gestaltet Zukunft der Intralogistik auf der CeMAT Asia

Durch diese Ausstellung demonstrierte die KION Group ihre integrierte Stärke bei der Verbindung globaler Ressourcen mit lokalen Marktbedürfnissen. Ching Pong Quek, KION-Vorstandsmitglied, Chief Technology Officer und President von KION ITS APAC, betonte, dass die Ausstellung nicht nur konkrete Produkte und Lösungen präsentierte, sondern auch die künftige Richtung der Branche aufzeigte: Das Warenlager der Zukunft definiert die Paradigmen der Zusammenarbeit in der smarten Logistik neu. Die Automatisierungslösungen bilden einen wichtigen Teil der Vision zur Automatisierung von KION. Baolis modernisiertes Elektroportfolio zeigt, wie wertorientierte Produkte eine nachhaltige Transformation vorantreiben können. Dematics weltweit uraufgeführtes FD-Shuttle-System bietet eine starke Unterstützung für die intelligente Transformation der Kunden.

Quek fasste zusammen: „Wir haben nicht nur Technologie gezeigt – wir haben auch tiefes Vertrauen von globalen Kunden und Partnern gewonnen. In Zukunft werden wir die Anwendung von KI- und Digital-Twin-Technologien in Lieferketten weiter vorantreiben und mit Partnern zusammenarbeiten, um intelligentere, fortschrittlichere Supply-Chain-Lösungen zu entwickeln.“