Alle Stories
2 min

KION Group feiert 10 Jahre Werk Stříbro: Entwicklung vom Produktionsstart zur Smart Factory

Vor zehn Jahren legte die KION Group in Stříbro, Tschechien, den Grundstein für einen ihrer modernsten Standorte in Europa. Heute ist das Werk eine Smart Factory, die Maßstäbe in Automatisierung, Qualität und Teamgeist setzt.

2025-09-18

Johanna Werner

Ein klarer Startschuss

Als im Jahr 2015 der Grundstein für das Werk in Stříbro gelegt wurde, war es mehr als nur ein Bauprojekt. Strategisch gelegen an der Autobahn D5 und unweit von Pilsen, stand schon damals fest, dass hier nicht einfach nur produziert werden sollte – Stříbro sollte ein zukunftsorientierter Standort werden.

Erste Erfolge auf der Produktionslinie

Schon kurze Zeit nach der Eröffnung nahm die Produktion Fahrt auf. Mit den ersten Serienmodellen – darunter die Baureihen BR1121 und BR5190 – begann ein neues Kapitel für KION in Tschechien. Damit war das Werk nicht nur ein Bauprojekt, sondern ein funktionierender Teil des internationalen KION-Netzwerks. Die Verbindung aus moderner Technik und einem engagierten Team prägte von Anfang an den Alltag in Stříbro.

Entwicklung zur Smart Factory

In den folgenden Jahren entwickelte sich Stříbro Schritt für Schritt zu dem, was es heute ist: eine hochmoderne Smart Factory. Roboter schweißen und lackieren, digitale Systeme steuern Lager- und Logistikflüsse. Heute ist das Werk weitgehend papierlos organisiert, und mit bis zu 22.000 produzierten Fahrzeugen pro Jahr zählt Stříbro zu den modernsten KION-Standorten weltweit. Gefertigt werden Schubmaststapler und Hochhubwagen – zuverlässig, präzise und in hoher Stückzahl.

Menschen als Schlüssel zum Erfolg

Hinter dieser Entwicklung steht vor allem das Team. „Der größte Erfolgsfaktor sind unsere Mitarbeiter“, sagt Werksleiter Michal Kříž. Von Anfang an waren es ihre Ideen, ihre Leidenschaft und ihr Einsatz, die Stříbro zu dem machten, was es heute ist. Viele von ihnen sind seit den ersten Tagen dabei. Ihre Leistung zeigt sich nicht nur in den Hallen, sondern auch in den Auszeichnungen: Gleich mehrfach gehörte die KION Group in Tschechien in den letzten Jahren zu den besten Arbeitgebern des Landes.

Teil eines starken Netzwerks

Heute gehört das Werk in Stříbro zu einem Netzwerk von vier KION-Standorten in Tschechien – gemeinsam mit Český Krumlov, Velké Bílovice und einem weiteren Werk in Stříbro für Dematic. In Český Krumlov werden Lenkachsen sowie elektrische und hydrostatische Antriebsachsen für die verschiedenen KION-Marken gefertigt. In Velké Bílovice befindet sich ein großes Industrial Refurbishment Center, das derzeit seine Kapazität auf 6.000 Einheiten pro Jahr erweitert – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den langfristigen Klimazielen der KION Group. Hinzu kommt ein weiteres Werk in Stříbro, das von Dematic betrieben wird. Dort entstehen Fördertechnik, Pouch-Systeme und Multishuttle-Lösungen, die weltweit in der automatisierten Lagerlogistik eingesetzt werden. Zusammen sind sie seit über 30 Jahren ein Rückgrat für die europäische und globale Produktion der KION Group.

Das Jubiläum ist kein Endpunkt, sondern ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Standorts. Mit neuen Automatisierungsprojekten, konsequent nachhaltigen Produktionsprozessen und einem starken Team an seiner Seite ist Stříbro bestens gerüstet für die kommenden Jahre. Der Standort wird auch in Zukunft Maßstäbe setzen – als innovatives Werk, das Tradition und Fortschritt erfolgreich verbindet und die Wettbewerbsfähigkeit der KION Group in Europa nachhaltig stärkt.