2017-03-01
KION Americas - Eine Region voller Herausforderungen
Sie teilen sich nicht nur einen Kontinent – sondern auch die Leidenschaft für ihren Job und die Freude an Herausforderungen. Und davon gibt es einige. Vincent Halma, CEO von KION North America, und Frank Bender, CEO von KION Latin America haben für das Segment Industrial Trucks & Services das Ruder fest in der Hand, wenn es darum geht, das Geschäft mit Gabelstaplern, Lagergeräten und Dienstleistungen inmitten eines sich ständig wandelnden Marktes auf Kurs zu halten. Jeder auf seine Weise, jeder mit seinen eigenen Strategien. Was beide aber eint, ist die Gewissheit: Der Dematic Kauf birgt gewaltige Chancen.
Frank Bender hat Grund zu feiern, obwohl die trübe Wirtschaftslage Brasiliens keinen Anlass zu geben scheint. „Das Klischee, dass jede Krise Chancen birgt, stimmt!“, sagt er und erklärt offen: „Nur die Krise hat uns dazu gebracht, eine im Rest der Welt undenkbare Entscheidung zu treffen und zwei Konkurrenten zusammen zu vertreiben – nämlich Geräte der Marken Linde und STILL. Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, hast du keine andere Wahl, als zu schwimmen.“
Vicent Halmas Team baut das Händlernetzwerk weiter aus. „KION North America ist das einzige Unternehmen in unserem Markt mit derartig großen Anstrengungen im Bereich Forschung und Entwicklung", erklärt er. „Viele neue Händler sind interessiert, Teil dieser einzigartigen Möglichkeit zu werden."
Bisher bediente KION North America nur eine Nische mit einer Marktabdeckung von 15 Prozent. Mit der Einführung einer neuen Linie Gegengewichtsstapler sollen es innerhalb von zwei Jahren 85 Prozent sein. Denn im nordamerikanischen Hauptsitz in Summerville im US-Staat South Carolina sind die Hierarchien flach: Die Tür zu Vincent Halmas Büro, das gegen die flimmernde Südstaatenhitze draußen heruntergekühlt ist, steht meist weit offen, an einem großen ovalen Tisch kommen die Kollegen zur Lagebesprechung zusammen. „Die Hälfte unserer Mitarbeiter ist neu dabei", erklärt Vincent Halma mit einem Lächeln. „An meinem Job begeistert mich immer aufs Neue, dass wir ein 100 Jahre altes Start-up-Unternehmen sind."
Mit Freude merkt Bender an, dass der Erwerb von Dematic die KION Group nicht nur zu einem der weltweit größten Player in der Industrie macht. „Mit uns kann Dematic in Brasilien im Bereich Kundendienst wachsen. Umgekehrt können wir mit Dematic viel früher von Projekten erfahren und rechtzeitig unsere Angebote vorlegen.“ Halma stimmt zu: „Dematic ist eine fantastische Akquisition für KION. Das Unternehmen liefert uns ein Produktportfolio und Lösungskonzepte für Kunden, die wir vorher nicht hatten. Für uns in Nordamerika bedeutet das, dass wir völlig neue Kunden kennen lernen können. Wir sehen hier zahlreiche Synergie-Chancen.“
Mit einem Augenzwinkern fügt Halma an: „Ich sehe es als meine Aufgabe an, dafür zu sorgen, dass wir bei all den Veränderungen auch ein bisschen Spaß haben. Deshalb lädt er seine Angestellten einmal im Quartal in das sogenannte „Baker House” ein. Die historische Villa im Südstaaten-Stil mit weißen Schaukelstühlen auf der Veranda steht auf dem KION Gelände hinter dem großen Werk. Dort gibt es dann Steaks und Burger für alle – natürlich frisch vom Grill.
Dass auch Frank Bender ein wenig Genussmensch ist, verbirgt er nicht. Das Einkaufszentrum Eataly, das Feinkostläden und Restaurants unter einem Dach vereint, ist einer seiner Lieblingsorte in São Paulo. „Wenn ich hier essen war, kaufe ich oft gleich danach die Zutaten und versuche zuhause, die Gerichte nach zu kochen“, erklärt der CEO. Davon haben - wie bei Vincent Halma - auch seine Mitarbeiter etwas: „Ich habe hier sogar schon Firmenfeiern abgehalten.“